Du musst beatmet werden? Ab ins Heim!
Das Dilemma um Jens Spahns Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz. Kurz und knapp: Der Gesetzentwurf und seine Hintergründe Der Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes aus dem Gesundheitsministerium will eine bessere Betreuung von Beatmungspatienten gewährleisten. Um bessere Qualitätsstandards zu erreichen, soll die Intensivpflege…
Unerschütterliches Vertrauen in Spar- und Girokonten
Geldvermögen erneut gewachsen Bei der seit Jahren anhaltenden Zinsflaute sollte man eigentlich eine Flucht vermuten in alles was mehr bringt als das Sparbuch mit seinen 0,2 Prozent. Aktuelle Zahlen der Bundesbank für das erste Quartal 2019 spiegeln wieder das Gegenteil:…
Mietpreisbremse um fünf Jahre verlängert
Die große Koalition hat sich in der vergangenen Woche auf eine Verlängerung und Verschärfung der Mietpreisbremse verständigt. Das teilten Justizministerin Lambrecht (SPD) und Innenminister Seehofer (CDU) nach Beratungen des Koalitionsausschusses in Berlin mit. Lambrecht (SPD) erläuterte nach den viereinhalbstündigen Beratungen,…
„Urgewald“ gegen Kürzung von Fördermitteln für Klimaschutz
Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Urgewald hat sich gegen die Aussetzung von Fördergeldern zum Schutz von Brasiliens Regenwald ausgesprochen. Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro habe zwar eine „ganz furchtbare Haltung zum Regenwald“, bemerkte dazu die Weltbank-Expertin der Organisation, Ute Koczy, im…
DG Timework: „Der Mensch steht immer im Mittelpunkt“
Der Fachkräftemangel in Deutschland hat sich in den letzten Jahren drastisch verschärft. Die Mehrheit aller Unternehmen sieht Gefahren für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung. Öffentliche Dienstleistungen können in Ermangelung an Mitarbeitern nicht erbracht werden, Aufträge bleiben bei vielen Unternehmen unerledigt liegen….
Wie Österreich zu Europas führender Wasserstoff-Nation werden will
Gigantische Perspektiven, aber kaum Infrastruktur – weder in der Fertigung noch in der Verteilung: Was die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger angeht, unterscheidet sich Österreich kaum von seinen Nachbarländern. Nun hat die Alpenrepublik die Flucht nach vorn angetreten und will…
Versicherungswirtschaft denkt laut über Geld im eigenen Safe nach
„Selbst ist der Safe“, könnte ein altes Sprichwort vor aktuellem Hintergrund lauten. Für den Fall weiter sinkender Zinsen kündigt der Chefvolkswirt des Versicherungsverbandes an, Geld lieber in Tresoren lagern zu wollen als für Minuszins aufzukommen. Im Interview mit dem Berliner…
Zahlen ohne Kreditkarte am anderen Ende der Welt
Als Kind der Finanzkrise 2007 stieß der Bitcoin 2009 in eine Lücke. Während Großbanken zusammenbrachen, Gewissheiten zu zittern begannen, Staatsbanken und Staaten in existenzielle Krisen gerieten, Vertrauen in Geldsysteme zerstob, war der Bitcoin plötzlich da. Eine Erfindung ohne Erfinder: Der…
Traditionsgasthaus Palmscher Bau ärgert sich über irreführende Bewertungen im Internet
Esslingen am Neckar. Traumhafte Lage, ein schicker Biergarten unter Kastanienbäumen, regionale Bier- und Sektsorten und besondere Schnäpse: Das Traditionsrestaurant „Palmscher Bau“ in Esslingen bietet in historischen Mauern weit mehr als deftige schwäbische Hausmannskost. Seit Jahren ist Frank Jehle das Gesicht…
Zeitschrift wegen Werbung auf verlinkten Affiliate-Links verurteilt
Ein kleiner Gasanbieter aus Hessen hat ein Urteil gegen die Verantwortlichen des Ratgeberportals Finanztip erwirkt. Richter am Oberlandesgericht Dresden forderten die Verbraucherschützer in einer aktuellen Entscheidung dazu auf, „Wettbewerbsverletzungen nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb“ zu unterlassen. Affiliate‐Links zu…