Mitteldeutsches Journal

Nachrichten aus Hessen für Deutschland

Latest post

Mehr Geld für das marode Schienennetz

Der Bund will die Deutsche Bahn in den nächsten zehn Jahren beim Ausbau und der Reparatur des Schienennetzes unterstützen. Dafür unterschrieben die Beteiligten nun ein Abkommen. Rund 86 Milliarden Euro sollen investiert werden. Im Beisein des Finanzministers Olaf Scholz (SPD)…

Klimaaktivisten fordern von Siemens Rückzug aus Kohleprojekt

Siemens-Chef Joe Kaeser diskutierte mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer über die Beteiligung seiner Firma an einem umstrittenen Kohleprojekt in Australien. Die Fridays for Future – Aktivistin Neubauer hatte zuvor zu Protesten gegen Siemens aufgerufen. Australien brennt. Inzwischen sind bereits zehn…

Müssen wir jetzt Racheakte der Iraner fürchten?

Die Amerikaner haben kurzen Prozess gemacht und den iranischen Terror-General Ghassem Soleimani mittels einer US-Kampfdrohne unschädlich gemacht. Mit ihm im Bombenhagel starben noch 7 andere Militärführer, die Terror, Tod und Zerstörung befehligt haben. Jetzt brodelt es im Mittleren und Nahen…

Das lange Warten auf die schnelle Verbindung

Das 5G-Netz soll schnellstmöglich aufgebaut werden. Obwohl sich die Bundesregierung und das Parlament in diesem und in vielen Punkten einig sind, ist der gesetzliche Rahmen noch nicht festgelegt. Der Aufbau kommt nur schleppend voran. Während sich in Südkorea schon fünf…

Tesla zieht ein, vor den Toren Berlins

Dem Verkauf des Fabrikgeländes in Grünheide bei Berlin steht nichts mehr im Weg. Der US-Elektroautohersteller Tesla will vor den Toren der Hauptstadt sein SUV-Modell bauen und hat sich nun mit dem Land Brandenburg geeinigt. Es gebe laut Ministerpräsident Dietmar Woidke…

Wie lange noch? Die Deutschen verarmen immer mehr!

Was muss noch alles passieren, damit die verantwortlichen Politiker endlich kapieren, dass es der deutschen Bevölkerung wirtschaftlich Jahr für Jahr schlechter geht und im Gegenzug Deutschland überall hin Geld verteilt und sich weiter als Retter von Flüchtlingen, Asylanten, politisch Verfolgten…

Ekel beim Essen: Weniger Lebensmittelkontrollen, mehr Beanstandungen

Wie ekelhaft ist das denn? Es heißt derzeit in Deutschland, dass immer weniger Lebensmittelkontrollen durchgeführt werden, weil Mitarbeiter fehlen oder zu wenig zertifizierte Prüfer unterwegs sind. Ähnliches gilt bei den Veterinär-Amtsärzten, die eigentlich dafür sorgen sollen, dass Aufzucht, Lebensbedingungen und…

Weihnachtsmärkte sind Gefahren-Hochburgen

Die Weihnachts- und Adventszeit ist die Zeit der Weihnachtsmärkte und großen Menschenansammlungen. Tausende wollen die vorweihnachtliche Stimmung genießen, sich mit Freuden treffen und Glühwein trinken, Familien möchten sich auf das nahe stehende Fest vorbereiten und in besinnliche Stimmung bringen. Dazu…

Dr. Peters Group: Erfahrung, Stabilität und attraktive Renditen

Warum Hotelinvestments ein probates Mittel gegen Nullzinsen sind. Seit über drei Jahren steht der Leitzins der Europäischen Zentralbank bei null Prozent. Und eine Veränderung ist nicht in Sicht. Vielmehr droht Bankkunden wohl weiteres Ungemach – in Form von höheren Gebühren…

Umweltbundesamt fordert drastische Einschnitte zur Klimarettung

Aus einem Positionspapier des Umweltbundesamtes geht hervor, dass einschneidende Maßnahmen nötig wären, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Mit einem Tempolimit auf Autobahnen, höherer Steuern auf Sprit, einer Abschaffung der Pendlerpauschale und einer höheren LKW-Maut seien die Ziele zwar…