Mitteldeutsches Journal

Nachrichten aus Hessen für Deutschland

Global

Charlene und Prinz Albert II steuern angeblich auf ihre Trennung zu

Die Spatzen pfeifen es seit Wochen von den Dächern – nicht nur in Monaco oder Paris – seit Charlene sich nach Südafrika in ihr Refugium zurückgezogen hat, brodelt die Gerüchteküche. Was anderes kann es bedeuten, wenn ein junges Ehepaar monatelang…

Posted on

„Freedom Day“ in Großbritannien

In Großbritannien sind alle Corona-Maßnahmen aufgehoben worden. Die zunehmende Ausbreitung der Delta-Variante in UK schien dabei kein Hindernis. Für die Wirtschaft ein Hoffnungsschimmer. Derweil wird Johnsons Corona-Management scharf kritisiert. Auf diesen Tag haben die Engländerinnen und Engländer gewartet – der…

Posted on

Die Tourismus-Branche fürchtet sich vor einem kurzen Sommer

Der Anfang der Tourismus-Saison in der EU lief gut. Doch inzwischen steigen die Infektionszahlen in vielen Urlaubsländern wieder stark an. Auch wenn der Wunsch nach Sommer, Sonne und Meer groß ist, sind viele Touristen aufgrund der beständig wechselnden Maßnahmen verunsichert….

Posted on

Gegen gewalttätige Flüchtlinge: Sebastian Kurz zeigt klare Kante

Der jämmerlichen Haltung von vielen Europa-Politikern in Fragen der Abschiebung und Knallhart-Bestrafung von gewalttätigen Flüchtlingen, tritt Österreichs Kanzler Kurz mit Nachdruck entgegen und sagt, was so viele Menschen auch in Deutschland sich wünschen würden: Wir dürfen keine Nachsicht und keine…

Posted on

Software-Gründer John McAfee: Einsamer Tod im Knast in Barcelona

Wie kann das sein, dass so ein Computer-Genie, der Schöpfer der preisgekrönten Anti-Virus Software für PC, Android und IOS sich unter erbärmlichen Umständen im Gefängnis in Spanien das Leben nimmt? Der Mann, der ein riesiges Vermögen gemacht hatte als Internet-Pionier,…

Posted on

Anerkennung des Völkermords in Namibia: „Herero“ und „Nama“ fordern neue Verhandlungen

Deutschland erkennt den Völkermord an den Herero und Nama in Namibia an und will einen Milliardenbetrag an das Land zahlen. Doch einige Vertreter*innen und Führer*innen der Volksgruppen lehnen diese Einigung ab, da für sie eine „moralische und materielle Wiedergutmachung“ fehlt….

Posted on

Die EU geht im Steuerstreit mit Amazon leer aus

Amazon siegt im Steuerstreit über die EU-Kommission. Die EU konnte sich im Kampf um die vermeintlich rechtswidrige Steuervorteile von Digitalkonzernen nicht durchsetzen und verlor den Prozess. Der Energiekonzern Engie AG hingegen muss Steuern nachzahlen. Das Land Luxemburg habe dem Internetkonzern…

Posted on

Der Nahost-Konflikt erreicht eine neue Stufe der Gewalt

Der Streit zwischen Israel und Palästina ist in den vergangenen Tagen erneut eskaliert. Das Ausmaß der Angriffe der Hamas und des israelischen Militärs und die Gewalt erreichen eine neue Stufe. Die arabischen Länder kritisieren das israelische Vorgehen gegen die Palästinenser…

Posted on

Sieg fürs Klima: Bundesverfassungsgericht beschließt Verschärfung des Klimaschutzgesetzes

Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future leidet stark unter der Coronakrise, da Demonstrationen, eben das was die gesamte Protestkultur ausmacht, nicht stattfinden können. Trotzdem verzeichnen sie Ende April einen Sieg, und zwar durch die vom Verfassungsgericht angeordnete Nachschärfung des Klimaschutzgesetzes. Nicht…

Posted on

Chile überholt Israel als Impfweltmeister: Die Gründe für den schnellen Erfolg

Bis März war Israel noch Impfweltmeister. Rund 70 Prozent der Bevölkerung erhielten bereits die erste Impfdosis, was einer Anzahl von 4,5 Millionen Menschen ausmacht. Die Regierung lockert langsam alle Maßnahmen, die aufgrund des Schutzes vor dem Coronavirus eingeführt wurden und…

Posted on