Elektroautos: Hat jemand mal ans Recycling gedacht?
Alle Welt hämmert auf den Themen Umweltschutz, Erderwärmung und CO2-Reduzierung herum. Greifbare Lösungen gibt es auch schon viele, aber wie sieht es eigentlich mit dem Verwerten von veralteten oder kaputten Energiesystemen wie den Batterien von Elektroautos aus? Da kommt eine…
Müssen wir jetzt Racheakte der Iraner fürchten?
Die Amerikaner haben kurzen Prozess gemacht und den iranischen Terror-General Ghassem Soleimani mittels einer US-Kampfdrohne unschädlich gemacht. Mit ihm im Bombenhagel starben noch 7 andere Militärführer, die Terror, Tod und Zerstörung befehligt haben. Jetzt brodelt es im Mittleren und Nahen…
Klimaschutz braucht private Investoren
Bis 2050 will die EU klimaneutral werden. Die neue EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen kündigte an eine Billion Euro für den Kampf gegen die Erderwärmung veranschlagt zu haben. Das Geld soll aus dem EU-Haushalt, den Mitgliedsstaaten, aber auch aus dem…
Idiotischer Plan der EU-Kommission: Grenzkontrollen beenden
Als hätte Europa nicht schon genug Probleme mit illegaler Einreise, mit Flüchtlingen, die übers Mittelmeer einreisen oder auch mit ausreisepflichtigen Personen, die sich verstecken und den Behörden auf der Nase herumtanzen. Jetzt fordert tatsächlich noch die EU-Kommission, das besonders Deutschland…
Magnifique: Ein Kurztrip nach Paris
Paris, die grandiose Weltstadt an der Seine, ist immer eine Reise wert und entschädigt für manchen Stress und für manchen Kummer, den man im Laufe des alltäglichen Lebens hier und da erfahren muss. Tatsächlich heißt es nicht umsonst: Gutes Essen,…
Chinas Sozialkreditsystem – Handelskammern schlagen Alarm
Bis 2020 plant China die Einführung eines Sozialkreditsystems. Dieses soll nicht nur jedem Bürger eine Note geben, sondern auch (internationale) Unternehmen bewerten. Deutsche und europäische Firmen seien unzureichend auf diese Veränderungen vorbereitet, warnen die Handelskammern. So veröffentlichte die EU-Handelskammer ein…
Handelsstreit USA – China: Wie Trump für weltweiten Abschwung sorgen könnte
Seit Trump 2018 erstmalig Strafzölle auf Waren aus China erhob, herrscht ein immer wieder aufkeimender Konflikt zwischen den beiden Wirtschaftsmächten. Trump versucht die Oberhand zu behalten und kündigte vor kurzem erneut zusätzliche Importgebühren auf in China hergestellte Produkte an. Dieser…
„Urgewald“ gegen Kürzung von Fördermitteln für Klimaschutz
Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Urgewald hat sich gegen die Aussetzung von Fördergeldern zum Schutz von Brasiliens Regenwald ausgesprochen. Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro habe zwar eine „ganz furchtbare Haltung zum Regenwald“, bemerkte dazu die Weltbank-Expertin der Organisation, Ute Koczy, im…
Wie Österreich zu Europas führender Wasserstoff-Nation werden will
Gigantische Perspektiven, aber kaum Infrastruktur – weder in der Fertigung noch in der Verteilung: Was die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger angeht, unterscheidet sich Österreich kaum von seinen Nachbarländern. Nun hat die Alpenrepublik die Flucht nach vorn angetreten und will…
Zahlen ohne Kreditkarte am anderen Ende der Welt
Als Kind der Finanzkrise 2007 stieß der Bitcoin 2009 in eine Lücke. Während Großbanken zusammenbrachen, Gewissheiten zu zittern begannen, Staatsbanken und Staaten in existenzielle Krisen gerieten, Vertrauen in Geldsysteme zerstob, war der Bitcoin plötzlich da. Eine Erfindung ohne Erfinder: Der…